Miteinander. Gemeinde. Leben.

Termine der Woche

Wochenspruch:
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.
(2. Korinther 5,10a)

 

Montag, 17.11.:
15:45 - 16:15 Uhr Kinderchor Gruppe 1, Konrad-Sam-Gemeindehaus
16:30 - 17:00 Uhr Kinderchor Gruppe 2, Konrad-Sam-Gemeindehaus
17:15 - 17:50 Uhr Kinderchor Gruppe 3, Konrad-Sam-Gemeindehaus
19:30 Uhr Kirchenchor - Probe Projektchor Weihnachtsoratorium, Konrad-Sam-Gemeindehaus

 

Mittwoch, 19.11.:
09:30 Uhr Mutter-Kind-Kreis, Konrad-Sam-Gemeindehaus
10:00 Uhr Bibelstunde, Haus Zabergäu
19:00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst am Buß- und Bettag, Jakobus-Stadtkirche (Pfrin. Niethammer)
Opfer: Für die eigene Gemeinde
19:30 Uhr Chorprobe Kirchenchor Dürrenzimmern-Nordhausen im Gemeindehaus Nordhausen

 

Donnerstag, 20.11.:
18:00 Uhr – 19:15 Uhr Mädchenjungschar, Konrad-Sam-Gemeindehaus
19:15 Uhr Jungbläser, Konrad-Sam-Gemeindehaus
20:00 Uhr Probe Posaunenchor Brackenheim, Konrad-Sam-Gemeindehaus
20:00 Uhr Probe Posaunenchor Dürrenzimmern, Gemeindehaus Dürrenzimmern

 

Freitag, 21.11.:
16:30 Uhr Gemischte Jungschar „Gink.o“, Schlossstr. 13
17:00 Uhr Sprechstunde KGR-Vorsitzender, Konrad-Sam-Gemeindehaus
19:00 Uhr Kirchenchorprobe für Ewigkeitssonntag, Konrad-Sam- Gemeindehaus

 

Gartenaktion – Helfende Hände gesucht!
Am Samstag, den 22. November 2025 laden wir herzlich zur Gartenaktion rund ums Konrad-Sam-Gemeindehaus ein. Gemeinsam möchten wir das Außengelände pflegen und verschönern – sei es durch Unkraut jäten oder Sträucher schneiden. Beginn ist um 9:00 Uhr Im Anschluss stärken wir uns bei einem gemeinsamen Essen. Jede helfende Hand ist willkommen! Wer mitmachen möchte, kann sich gerne im Gemeindebüro Tel: 07135 15242 melden oder einfach vorbeikommen und entsprechende Geräte mitbringen. Wir freuen uns auf einen aktiven und geselligen Tag mit Ihnen!

 

Adventsfenster Dürrenzimmern – Freiwillige gesucht
Die Adventsfenster fanden in den letzten Jahren großes Interesse. Gerne möchten wir diese besondere Art eines Adventskalenders in diesem Jahr wieder anbieten. Wir brauchen dafür viele Freiwillige, die ab einem bestimmten Tag im Advent ihr geschmücktes Fenster beleuchten. Die Fenster werden dann von dem Tag an bis zum 6. Januar jeden Abend leuchten. Wir möchten gerne am 1. Dezember mit dem ersten Fenster anfangen. Die Fenster sollten dann von 17 Uhr bis 21 Uhr erleuchtet sein. So können die Besucher vom 1. Dezember bis
6. Januar die Fenster bei einem Abendspaziergang entdecken und bestaunen. An den einheitlichen Zahlen erkennen die Besucher die Fenster. Im Amtsblatt wird auch eine Liste der Adressen veröffentlicht. Vielen Dank allen, die die Gestaltung eines Fensters übernehmen. Bitte melden Sie sich bei Beate Hennige, wenn Sie ein Fenster übernehmen Telefon 07135 12611.

 

Kirchenwahlen 2025 - Briefwahl leicht gemacht!
Am 30.11.2025 werden die neuen Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte sowie die Mitglieder der Landessynode gewählt. Sie haben generell die Möglichkeit per Briefwahl zu wählen. Für die Briefwahl stehen Ihnen zwei Briefwahlkästen zur Verfügung:
- Dekanatamt/Pfarramt I, Mörikestraße 6
- Diakoniehaus, Kirchstraße 10
Gerne dürfen Sie am Wahlsonntag auch persönlich kommen, um Ihre Stimme abzugeben. Die Wahllokale im Diakoniehaus, Kirchstr. 10, in Brackenheim und im ev. Gemeindehaus, Mönchsbergstraße 24, Dürrenzimmern sind von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

 

Vorverkauf Karten für das Weihnachtsoratorium
Am Sonntag, 14.12.2025 findet um 17 Uhr in der Jakobus-Stadtkirche Brackenheim ein besonderes Konzert statt. Der Bezirksprojektchor führt mit den Solistinnen und Solisten Miriam Burkhardt (Sopran), Julika Hing (Alt), Dennis Marr (Tenor), Bastian Levacher (Bass) die Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach auf. Ein Kantatenorchester mit Musikern der Region, sowie das Stuttgarter Trompetenensemble übernehmen den Orchesterpart. Die Leitung hat Bezirkskantorin Gabriele Bender. Karten gibt es zu 25/20 € (Kategorie I) und 20/15 € (Kategorie II) ab Donnerstag, 20.11.2025 bei der Buchhandlung Taube. Kinder von 5-14 Jahren: Karten zu 10 € auf allen Plätzen. Plätze mit stärker eingeschränkter Sicht (Kategorie III) nur an der Abendkasse zu 10 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende, Schwerbehinderte und Bürgergeldempfänger:innen. Vorverkauf ab Donnerstag, 20.11. bei Buchhandlung Taube: Marktstraße 15, Brackenheim. Tel: 07135 936183. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 - 13.00 Uhr, 14.30 – 18.00 Uhr, Samstag: 9.00 -13.00 Uhr. Abendkasse am 14.12. ab 16 Uhr im Diakoniehaus, Kirchstraße 10.

 

Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien
Ein besonderes Kinder- und Familienkonzert gibt es am Samstag, 13.12.2025 um 16.30 Uhr in der Jakobus-Stadtkirche Brackenheim. Zur Aufführung kommt das Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien in einer Erzählfassung von Michael Gusenbauer. Dauer ca. 45 min. Auf unterhaltsame Weise führt der Erzähler (Marcel Heinz) durch die Weihnachtsgeschichte, verbunden mit einzelnen Stücken aus dem originalen Weihnachtsoratorium von Bach. In der frischen und humorvollen Erzählung Gusenbauers sind besonders bildhafte Musikbeispiele eingebaut, welche den Kindern zudem die Musikinstrumente des Orchesters und deren Charakteristik vermitteln. Es wirken die Solisten, der Bezirksprojektchor und das Orchester vom 14.12. mit. Besonders schön ist, dass auch die Kinderkantorei der ev. Kirchengemeinde bei einigen Chorälen Teil der Aufführung ist. Der Eintritt ist frei. Großzügige Spenden für die Finanzierung von Solisten und großem Orchester werden freundlich erbeten.

 

Tageslosung

für den 17.11.2025

Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten.

Psalm 25,10


Jesus spricht: Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und allerlei Böses gegen euch reden und dabei lügen. Seid fröhlich und jubelt; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden.

Matthäus 5,11-12